Direkt zum Inhalt
Close media library Mediathek
DOMRADIO Logo
  • Newsletter
  • Nachrichten
  • Themen
    • Heiliges Jahr
    • Bischofskonferenz
    • Papst Franziskus
    • Kardinal Woelki
    • Kölner Dom
    • Erzbistum Köln
  • Gottesdienste
  • Evangelium
  • Podcasts
  • Radioprogramm
    • Programm und Sendungen
    • Playlist
    • Podcast
    • Empfang
  • Service
    • Impressum
    • Kontakt
    • Über uns / Team
    • Newsletter
    • DOMRADIO.DE App
    • Messenger
    • Webmaster-Tools
    • Partnerschaften
    • Jobs
    • Presse
  • Audios
  • Bildergalerien
  • Podcasts
  • Videos
  • Web-TV
  • Web-Radio
Kardinal Woelki besucht Ferienfreizeit für ukrainische Kinder an der Steinbachtalsperre / © Lehr (Erzbistum Köln)
Kardinal Woelki besucht Ferienfreizeit für ukrainische Kinder an der Steinbachtalsperre / © Lehr ( Erzbistum Köln )

Kardinal Woelki besucht Ferienfreizeit ukrainischer Kinder

Zur Galerie
In den Ferien ist wieder der Kölner Spielecircus im Westend zu Gast. (privat)
In den Ferien ist wieder der Kölner Spielecircus im Westend zu Gast. / ( privat )

Café Bickolo

Zur Galerie
Pontifikalamt 10 Jahre Heiligsprechung Kuriakose Chavara / © Beatrice Tomasetti (DR)
Pontifikalamt 10 Jahre Heiligsprechung Kuriakose Chavara / © Beatrice Tomasetti ( DR )

Pontifikalamt 10 Jahre Heiligsprechung Kuriakose Chavara

Zur Galerie
Kultur
Pontifikalamt mit Weihbischof Rolf Steinhäuser. Missa in C op. 169 von Josef Gabriel Rheinberger (Domkantorei Köln und Kölner Domkapelle unter der Leitung von Joachim Geibel. An der Orgel: Winfried Bönig) / © Beatrice Tomasetti (DR)

Pontifikalamt und Missa in C op. 169 von J.G. Rheinberger

Blick am 4. Januar 2023 vom Berg Zion in Jerusalem in Richtung Hinnom-Tal. Rechts das Mount-Zion-Hotel, das gegenwärtig ausgebaut wird. Im Hintergrund das Stadtviertel Abu Tor. / © Andrea Krogmann (KNA)

Droht der Heiligen Stadt Jerusalem eine Disneylandisierung?

Von nirgendwo nach nirgendwo

Markuslöwe auf dem Markusplatz in Venedig / © BGStock72 (shutterstock)

Venedig in Bildern

 © Beatrice Tomasetti (DR)

Roman Salyutov hat eine Solidaritätspartnerschaft gegründet

Die Figur Esel und Jesus. / © Ulrike Gerards (privat)

Ostergarten in Kempen holt die Passionsgeschichte ins Heute

Neue Perspektiven auf den Glauben

Erzbischöfliche Musiktage / © Beatrice Tomasetti (DR)

Erzbischöfliche Musiktage

 © Beatrice Tomasetti (DR)

Aschermittwoch der Künstler 2024

Sperling studiert mit den Kindern der Dommusik die Oper Hänsel und Gretel ein. / © Beatrice Tomasetti (DR)

Oliver Sperling und seine Lieblingsorte im Kölner Dom

Stadt- und Domdechant Msgr. Robert Kleine / © Beatrice Tomasetti (DR)

Die Domchöre singen zum Advent 2023

Mehrstimmige Vokalmusik auf hohem Niveau

Regelmäßig sind die Kinder der Kölner Dommusik an Opernprojekten beteiligt.  / © Beatrice Tomasetti (DR)

Kinder der Kölner Dommusik an Opernprojekten beteiligt

"Hänsel und Gretel" im Staatenhaus

St. Anna in Neuehrenfeld / © Jan Hendrik Stens (DR)

Bildergalerie zur Neuehrenfelder Friedensglocke

Für den Bildhauer Rudi Bannwarth gibt es an seiner Krippe immer etwas zutun. / © Uli Deck (epd)

Wie könnte die Krippenszene heutzutage aussehen?

Karlsruher S-Bahn-Krippe

Lateranbasilika und Lateranpalast von Nordosten / © Stefano Tammaro (shutterstock)

Lateranbasilika

Mutter und Haupt aller Kirchen der Stadt und des

Lichtkünstler Michael Suhr inszeniert bei "Lux in tenebris" den Raum des Speyerer Domes. / © Beatrice Tomasetti (DR)

Lux in tenebris

Domkonzert mit dem Gürzenich-Orchester / © Beatrice Tomasetti (DR)

Domkonzert mit dem Gürzenich-Orchester

Auch das ein Werk Steiners: Am Palmsonntag wird das Kreuz mit Buchs und roten Blüten geschmückt. / © Beatrice Tomasetti (DR)

Lieblingsort im Kölner Dom: Florist Bernd Steiner

Abschiedskonzert von Chordirektor Winfried Krane im Kölner Dom / © Beatrice Tomasetti (DR)

Abschied von Chordirektor Winfried Krane im Kölner Dom

Auch das ein Highlight: Oliver Sperling, Annette Riehm und Eberhard Metternich mit einem kölschen Kräzchen / © Beatrice Tomasetti (DR)

Verabschiedung von Winfried Krane

Eines der letzten großen Projekte von Winfried Krane war die Johannes-Passion im Kölner Dom. / © Beatrice Tomasetti (DR)

Winfried Krane geht in den Ruhestand

Die Big Band Heavens Gate bei einem Auftritt am 6. August in der Kirche für Köln. (DR)

DOMRADIO.DE Big Band in der Kirche für Köln

Impressionen aus Sara Kukiers Kollektion: Dekonstruktion der Kultur der religiösen Korrektheit / © Ola Bydlowska (privat)

Impressionen aus Sara Kukiers Kollektion

Jerusalem

HörerInnenreise ins Heilige Land

Mit Willibert in Israel

Die Asche ist vorbereitet / © Beatrice Tomasetti (DR)

Pontifikalamt zum Aschermittwoch der Künstler im Kölner Dom

Einzug zum Pontifikalamt / © Beatrice Tomasetti (DR)

Neuaufnahme in die liturgischen Dienste des Kölner Domes

  • Alle Themen
DOMRADIO
  • DOMRADIO.DE
    • Impressum
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Cookies
    • Cookies & Tracking
  • Mediathek
    • Video
    • Audio
    • TV
    • Galerien
    • Radio
  • Service
    • Kontakt
    • Newsletter
    • DOMRADIO.DE-App
    • Messenger
    • Webmaster-Tools
    • Jobs
    • Presse
  • Partner
    • Adveniat
    • Bonifatiuswerk
    • Kolping International
    • Renovabis
    • Pax-Bank
    • Bischofskonferenz
  • Erzbistum Köln
    • Erzbistum
    • Bildungswerk
    • Caritas
    • Kölner Dom
    • Kirchenzeitung
    • Tagungshäuser
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Consent Manager
Folgen Sie uns auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • LinkedIn
  • Instagram