Direkt zum Inhalt
Close media library Mediathek
DOMRADIO Logo
  • Newsletter
  • Nachrichten
  • Themen
    • Heiliges Jahr
    • Bischofskonferenz
    • Papst Franziskus
    • Kardinal Woelki
    • Kölner Dom
    • Erzbistum Köln
  • Gottesdienste
  • Evangelium
  • Podcasts
  • Radioprogramm
    • Programm und Sendungen
    • Playlist
    • Podcast
    • Empfang
  • Service
    • Impressum
    • Kontakt
    • Über uns / Team
    • Newsletter
    • DOMRADIO.DE App
    • Messenger
    • Webmaster-Tools
    • Partnerschaften
    • Jobs
    • Presse
  1. Startseite
  2. Audios
  3. Ein Interview mit Klaus Unterburger (Professor für Kirchengeschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität in München)

31.01.2023
Ein Interview mit Klaus Unterburger (Professor für Kirchengeschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität in München)

Theologe hält die deutsche Kirche schon lange für Vorreiter

© Marius Becker ( (Link ist extern) dpa )
  • Drucken
  • Get an embed code
  • Share on

    • Facebook
    • Twitter
  • Herunterladen

Immer diese Deutschen! Der Vatikan hat mehrfach seinen Ärger über Reformideen von nördlich der Alpen formuliert. Doch gab es diese "Stoppschilder" schon früher? Historiker Unterburger sieht einige Parallelen zum 19. Jahrhundert.

Themen
Deutsche Bischöfe / © Julia Steinbrecht (KNA)
Zusammenschluss der katholischen Bischöfe

Deutsche Bischofskonferenz

Die Deutsche Bischofskonferenz ist ein Zusammenschluss der katholischen Bischöfe aller (Erz-)Bistümer in Deutschland.
Logo Synodaler Weg / © Julia Steinbrecht (KNA)
Kirche auf dem Weg

Reformen

Weltkirche, Ortskirchen und auf diözesaner Ebene: Die katholische Kirche will sich für die Zukunft rüsten und prüft Veränderungspotentiale.
Über den Dächern des Vatikans / © Angelo Cordeschi (shutterstock)
Heiliger Stuhl

Vatikan

Der Staat ist eine absolute Wahlmonarchie, deren Monarch der Papst ist. Dieser wird von den Kardinälen gewählt.
Personen
Prof. Dr. Klaus Unterburger (privat)
Close search

Professor für Kirchengeschichte an der LMU München

Klaus Unterburger

Klaus Unterburger studierte katholische Theologie und Philosophie in München. Dort promovierte er 2004 in Theologie, seine Habilitation machte er 2008 in Münster. Ab 2012 war er zehn Jahre lang Professor für Historische Theologie sowie ...

DOMRADIO
  • DOMRADIO.DE
    • Impressum
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Cookies
    • Cookies & Tracking
  • Mediathek
    • Video
    • Audio
    • TV
    • Galerien
    • Radio
  • Service
    • Kontakt
    • Newsletter
    • DOMRADIO.DE-App
    • Messenger
    • Webmaster-Tools
    • Jobs
    • Presse
  • Partner
    • Adveniat
    • Bonifatiuswerk
    • Kolping International
    • Renovabis
    • Pax-Bank
    • Bischofskonferenz
  • Erzbistum Köln
    • Erzbistum
    • Bildungswerk
    • Caritas
    • Kölner Dom
    • Kirchenzeitung
    • Tagungshäuser
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Consent Manager
Folgen Sie uns auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • LinkedIn
  • Instagram