Direkt zum Inhalt
Close media library Mediathek
DOMRADIO Logo
  • Newsletter
  • Nachrichten
  • Themen
    • Heiliges Jahr
    • Bischofskonferenz
    • Papst Franziskus
    • Kardinal Woelki
    • Kölner Dom
    • Erzbistum Köln
  • Gottesdienste
  • Evangelium
  • Podcasts
  • Radioprogramm
    • Programm und Sendungen
    • Playlist
    • Podcast
    • Empfang
  • Service
    • Impressum
    • Kontakt
    • Über uns / Team
    • Newsletter
    • DOMRADIO.DE App
    • Messenger
    • Webmaster-Tools
    • Partnerschaften
    • Jobs
    • Presse
  1. Startseite
  2. Videos
  3. Papst fordert Ende der Gewalt im Kongo
17.06.2024
Papst

Papst fordert Ende der Gewalt im Kongo

  • Drucken
  • Get an embed code
  • Share on

    • Facebook
    • Twitter
  • Herunterladen

Mit eindringlichen Worten hat Papst Franziskus zu einem Ende des Blutvergießens im Osten der Demokratischen Republik Kongo aufgerufen. Beim Mittagsgebet auf dem Petersplatz sprach der Papst am Sonntag von neuen schmerzlichen Nachrichten über "Zusammenstöße und Massaker" in dem afrikanischen Land.

Themen
 (KNA)
Beziehungen zwischen Religion und Staat

Kirche und Politik

Die katholische Kirche ist dem Gemeinwohl im Ganzen verpflichtet und bringt sich in den politischen Meinungsbildungsprozess ein.
 (dpa)
Heiliger Vater

Papst Franziskus

Seit seiner Wahl zum Papst 2013 führt Franziskus im Vatikan einen von Einfachheit geprägten und teils unkonventionellen Leitungsstil ein.
Über den Dächern des Vatikans / © Angelo Cordeschi (shutterstock)
Heiliger Stuhl

Vatikan

Der Staat ist eine absolute Wahlmonarchie, deren Monarch der Papst ist. Dieser wird von den Kardinälen gewählt.
Personen
Nachdenklich: Papst Franziskus / © Vatican Media/Romano Siciliani (KNA)
Close search

Bischof von Rom und Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche

Papst Franziskus

Jorge Mario Bergoglio wurde am 17. Dezember 1936 in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires geboren. Von 1950 bis 1954 machte er eine Ausbildung als Chemietechniker. In den Jesuitenorden trat er 1958 ein. Danach vervollständigte er ...

DOMRADIO
  • DOMRADIO.DE
    • Impressum
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Cookies
    • Cookies & Tracking
  • Mediathek
    • Video
    • Audio
    • TV
    • Galerien
    • Radio
  • Service
    • Kontakt
    • Newsletter
    • DOMRADIO.DE-App
    • Messenger
    • Webmaster-Tools
    • Jobs
    • Presse
  • Partner
    • Adveniat
    • Bonifatiuswerk
    • Kolping International
    • Renovabis
    • Pax-Bank
    • Bischofskonferenz
  • Erzbistum Köln
    • Erzbistum
    • Bildungswerk
    • Caritas
    • Kölner Dom
    • Kirchenzeitung
    • Tagungshäuser
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Consent Manager
Folgen Sie uns auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • LinkedIn
  • Instagram