Direkt zum Inhalt
Close media library Mediathek
DOMRADIO Logo
  • Newsletter
  • Nachrichten
  • Themen
    • Heiliges Jahr
    • Bischofskonferenz
    • Papst Franziskus
    • Kardinal Woelki
    • Kölner Dom
    • Erzbistum Köln
  • Gottesdienste
  • Evangelium
  • Podcasts
  • Radioprogramm
    • Programm und Sendungen
    • Playlist
    • Podcast
    • Empfang
  • Service
    • Impressum
    • Kontakt
    • Über uns / Team
    • Newsletter
    • DOMRADIO.DE App
    • Messenger
    • Webmaster-Tools
    • Partnerschaften
    • Jobs
    • Presse
  1. Startseite
  2. Videos
  3. Wie stellen Sie sich die Auferstehung vor, Weihbischof Schwaderlapp?
31.03.2024
Stimmen

Wie stellen Sie sich die Auferstehung vor, Weihbischof Schwaderlapp?

  • Drucken
  • Get an embed code
  • Share on

    • Facebook
    • Twitter
  • Herunterladen

An Ostern wird Jesu Auferstehung gefeiert. Der Kölner Weihbischof Dominikus Schwaderlapp erklärt im DOMRADIO.DE-Interview, was ihm die Botschaft bedeutet und wie sie ihm in einer persönlich schweren Zeit Trost gibt. 

Themen
Menschen rund um ein Kreuz im Gebet / © Rawpixel.com (shutterstock)
Christliche Lehre und Glaubenswissen

Glaube

Das Fundament der Kirche ist ihr Glaube. Er begründet sich auf die Botschaft Jesu Christi.
Osternacht mit Papst Franziskus / © Stefano Dal Pozzolo/Romano Siciliani (KNA)
Fest der Auferstehung

Ostern

An Ostern feiern Christen ihr wichtigstes Fest: die Auferstehung Jesu am dritten Tag nach dem Tod am Kreuz.
Weihbischof Dominikus Schwaderlapp / © Harald Oppitz (Erzbistum Köln)
Kölner Domkapitel

Weihbischof Dominikus Schwaderlapp

Dr. Dominikus Schwaderlapp empfing am 25. März 2012 durch Joachim Kardinal Meisner die Bischofsweihe.
Personen
Dominikus Schwaderlapp, Weihbischof in Köln / © Julia Steinbrecht (KNA)
Close search

Weihbischof im Erzbistum Köln

Dominikus Schwaderlapp

Am 4. Mai 1967 wurde er als fünfter und jüngster Sohn seiner Eltern in Selters/Westerwald geboren und in Ransbach-Baumbach aufgewachsen. Glaube und Kirche gehörten in seiner Familie ganz selbstverständlich zum Alltag, so war er ...

DOMRADIO
  • DOMRADIO.DE
    • Impressum
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Cookies
    • Cookies & Tracking
  • Mediathek
    • Video
    • Audio
    • TV
    • Galerien
    • Radio
  • Service
    • Kontakt
    • Newsletter
    • DOMRADIO.DE-App
    • Messenger
    • Webmaster-Tools
    • Jobs
    • Presse
  • Partner
    • Adveniat
    • Bonifatiuswerk
    • Kolping International
    • Renovabis
    • Pax-Bank
    • Bischofskonferenz
  • Erzbistum Köln
    • Erzbistum
    • Bildungswerk
    • Caritas
    • Kölner Dom
    • Kirchenzeitung
    • Tagungshäuser
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Consent Manager
Folgen Sie uns auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • LinkedIn
  • Instagram